Dr. med. Dirk Heinrich, der Vorsitzende des fachärztlichen Dachverbandes (spifa), hat es auf den Punkt gebracht: „Wir brauchen ein Entbudgetierungsgesetz für die ambulante Versorgung!“
Die niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte(aus den Arztpraxen) können dem nur entschieden zustimmen. „Es fehlt an allen Ecken und Enden“, sagt der Berufsverbansvorsitzende Dr. Ulrich Tappe. „In unserem Bereich können zum Beispiel Magenspiegelungen zum Ausschluss von schwerwiegenden Erkrankungen wegen finanzieller Deckelung seitens der Krankenkassen nicht zeitnah nachfragegerecht angeboten werden.“
Um beim Beispiel zu bleiben: Die Akutversorgung mit Magenspiegelungen wird selbstverständlich ohne Rücksicht auf Budgetfragen sichergestellt. Aber Patienten, bei denen keine unmittelbare Untersuchung notwendig ist, müssen mit Wartezeiten rechnen, weil nur ein begrenztes Kontingent bezahlter Magenspiegelungen im Quartal bewilligt wird.
„Eine jetzt vom Gesetzgeber wieder gestrichene Sonderregelung hatte zumindest für die Behandlung von Neupatienten eine Entlastung gebracht“, erklärt Dr. Tappe. „Doch dieser erste Schritt zur Endbudgetierung ärztlicher Leistungen ist erneut dem Sparzwang zum Opfer gefallen. Statt den ambulanten Bereich zu stärken, wie im Koalitionsvertrag vereinbart, wird er ausgemistet, um Finanzierungslücken in anderen Bereichen zu schließen.“
Die Budgetierung ärztlicher Leistungen entsteht durch die Zahlung einer morbiditätsbedingten Gesamtvergütung durch die gesetzlichen Krankenkassen mit befreiender Wirkung. Die befreiende Wirkung sichert dabei den Krankenkassen zu, dass diese im Fall der Fälle nicht automatisch Finanzmittel nachschießen müssen. Obwohl jedes Jahr weit mehr Leistungen erbracht werden, als durch die gesetzlichen Krankenkassen Finanzmittel zur Verfügung gestellt werden, wird die Budgetierung in der ambulanten Versorgung nicht aufgehoben.
Quelle: MARGEN-DARM-ÄRZTE
Die Praxis „Zentrum für Gastroenterologie, ganzheitliche Medizin und Ernährung“
In der Privatpraxis Gastroenterologie München Bogenhausen Dr. med. Christof Pfundstein (Gastroenterologe) versorgen wir unsere Patienten im Herzen Münchens ambulant bei Magen- und Darmerkrankungen, Erkrankungen von Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse, sowie allgemein bei allen Verdauungsbeschwerden. Für eine Untersuchung ohne Angst und Schmerz greifen wir bei Magen- und Darmspiegelung auf modernste und sichere Behandlungsmethoden zurück. Da wir eine Privatpraxis sind, sind wir unabhängig von gesetzlichen Krankenkassen. Dieser Artikel dient der allgemeinen Information.