Zentrum für Gastroenterologie, Ganzheitliche Medizin und Ernährung (ZGGME)
Gemeinsam sind wir in der Lage, Ihnen ein noch größeres schulmedizinisches und ganzheitliches Spektrum der diagnostischen und therapeutischen Verfahren im Sinne eines integrativen Behandlungsansatzes anzubieten. Im Mittelpunkt unserer Bemühungen stehen stets Sie mit all Ihren individuellen Bedürfnissen.
Am Anfang steht immer Diagnostik
D.h. die sorgfältige und vollständige Suche nach den Ursachen Ihrer Beschwerden. Dafür nehmen wir uns in einem ausführlichen persönlichen Gespräch (Anamnese) die nötige Zeit für Sie, um Ihre Beschwerden und Bedürfnisse bestmöglich zu erfassen. Für Patienten, die zeitliche und örtliche Flexibilität wünschen, bieten wir auch gerne die Möglichkeit einer Videosprechstunde an.
Zur weiteren Abklärung können wir Ihnen in Kooperation mit unseren Laborpartnern alle gängigen Blut- und Stuhluntersuchungen anbieten, die im Bereich einer ganzheitlichen Diagnostik weiterführend auch verschiedene Stuhluntersuchungen mit Markern einer Darmbarrierestörung („Leaky Gut“) oder Reizdarmursachen (Neurotransmitter Tryptophan, Serotonin, GABA und Histamin) sowie Mikrobiom-Analysen umfassen können oder bei Bedarf auch die Abklärung des Hormon-, Nährstoff- und Immunstatus, Screening auf Nahrungsmittelallergien/Nahrungsmittelintoleranzen, mitochondrialer Störungen oder silent Inflammation (stille Entzündungsprozesse) sowie Schwermetallbelastungen miteinbeziehen.
In unserem Praxiszentrum führen wir selbst alle sonografischen (Ultraschall der Bauchorgane) und endoskopischen Untersuchungen (Magen- und Darmspiegelung) mit großer Kompetenz und Routine durch. Auch die Kapseluntersuchung des Dünndarms sowie die weiterführende Refluxdiagnostik (Bravo-Kapsel) sind ebenso wie Atemtests (Lactose-, Fructose- oder Sorbit-Intoleranz und SIBO/bakterielle Fehlbesiedelung des Dünndarms) sind in unserem Zentrum möglich. Gerne beraten wir Sie auch zu Vorsorgeuntersuchungen und erstellen Ihnen ein individuelles Präventionskonzept. Sie können sich bei uns immer darauf verlassen, dass Hygiene und Leitlinien unser Fachgesellschaften beachtet werden. In Kooperation mit unserem interdisziplinären Netzwerk (Radiologie, Chirurgie, Gynäkologie, Dermatologie, Kardiologie, Neurologie) sind wir zudem in der Lage, bei weiteren Fragestellungen zügig die Kompetenz weiterer Experten miteinzubeziehen.
Die Ergebnisse dieser an Ihren Beschwerden orientierten ganzheitlichen Diagnostik besprechen wir ausführlich mit Ihnen und zeigen Ihnen die zur Verfügung stehenden Therapieansätze auf. Neben allen schulmedizinischen gastroenterologischen Therapieverfahren einschließlich der Gabe moderner Antikörper-Therapien (Biologika) bei CED bieten wir in unserem Zentrum ein breites Spektrum komplementärmedizinischer Ansätze:
- Ernährungsmedizin
- Darmsanierung/Mikrobiom-Therapie
- Klassische Naturheilverfahren/Phytotherapie
- Mikronährstoff-Therapie und orthomolekulare Medizin
- Mikroimmuntherapie
- Mitochondriale Medizin
- TCM/Ayurvedische Medizin